Inkasso in Zug

  • Die Schweiz ist unser Stammland des Geld Eintreibens.
  • Dichtes Inkasso Netzwerk in Zug vorhanden.
  • Faire Inkasso-Kosten, die im Vorfeld berechnet werden.

 

Kontakt

Icon der Schweiz Karte

Inkasso­büro Zug

  • Unser Inkassounternehmen ist auf die Schweiz spezialisiert, aber auch im Ausland tätig.
  • Wir kennen die Schweiz sowohl in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht sehr gut.
  • Eine Besonderheit von Zug und der Schweiz ist die Kleinräumigkeit. Wer hier ein gutes Beziehungsnetz hat, kennt viele Leute.
  • Es kann gut sein, dass wir „Ihren Schuldner“ oder „Ihren Fall“ aus anderen Inkasso-Zusammenhängen schon kennen oder rasch an die nötigen Informationen gelangen.
  • Inkassounternehmen in der Schweiz unterliegen keiner staatlichen Aufsicht oder spezifischer gesetzlicher Regulierungen.

Jetzt Schuldner in Zürich und der Schweiz finden lassen

 

Kontakt

Inkasso­ in der Stadt Zug

In den vergangenen Jahren war Inkasso in Zug immer wieder ein Thema; wir haben mehrere Inkassofälle in diesem Kanton gelöst. Schuldner waren, vor allem Unternehmen mit Domizil im Kanton Zug. Es handelte sich oft um Briefkastenfirmen ausländischer, oft Deutscher Schuldner. Wir denken diese Häufung ist eine Folge der hohen Unternehmensdichte und der attraktiven Steuersituation. Die Herausforderung in diesen Fällen bestand oft darin, den Aufenthaltsort der verantwortlichen Organe und der wirtschaftlich Berechtigten zu ermitteln. Die Spuren führten meist über den Kanton Zug hinaus in die übrige Schweiz und das Ausland.

Ein nicht unwesentlicher Vorteil unseres Inkassounternehmen:

Sie werden entlastet, praktisch und mental, und können sich auf Ihr angestammtes Geschäft und Ihr Privatleben konzentrieren.

Fokussierung auf Inkasso in Zug

Der Kanton Zug ist ein wichtiger Unternehmensstandort in der Schweiz. Den Grundstein dazu legte schon eine Gesetzgebung in den 1920er Jahren. Zug senkt damals die Abgaben für Holding- und Domizilgesellschaften massiv. Weitere Steuergesetzrevision nach dem Zweiten Weltkrieg kamen Firmen zugute. Auch wenn die Unternehmenssteuern heute in anderen Kantonen der Schweiz noch tiefer liegen, hat sich der Kanton Zug seine Vorreiterrolle bewahrt. In der Folge ist auch die Steuerbelastung für Privatpersonen eher gering. Der kleine Kanton Zug ist heute auch gesuchter Wohn- und attraktiver Lebensraum. In neuerer Zeit siedelten sich dank einer aktiven Wirtschaftsförderung auch viele Fintech-Firmen an, die im Bereich Kryptowährungen aktiv sind.
Der Kanton Zug ist mit einer Fläche von 239 Quadratkilometern ein kleiner Kanton, der aber mit zwei Ständeratssitzen auf eidgenössischer Ebene einen starken Einfluss hat. Er umfasst neben dem gleichnamigen Kantonshauptort und den bekannten Gemeinden Baar und Cham 9 weitere Gemeinden. Mit rund 500 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Bevölkerungsdichte hoch.

Sie wollen Ihr Geld zurück?

 

Jetzt kontaktieren