Inkasso für Unternehmen

  • Wir machen dort weiter, wo andere aufhören.
  • Hartnäckig, druckvoll, trickreich, legal
  • Für Forderungen ab CHF / EUR 25’000.–
  • Erfolgsquote 2014 – 2021: 74.7 % *

 

Achtung: Sind Sie richtig hier?

  • Wir können nichts für Sie tun, falls Sie selbst Schuldner sind und z. B. das Schreiben eines Inkassobüros erhalten haben. Wir betreiben keine Schuldnerberatung.
  • Forderungen von weniger als CHF / EUR  25’000.– können wir leider nicht bearbeiten.  Wir sind kein konventionelles Inkassobüro, sondern recherchieren umfassend, sind vor Ort beim Schuldner präsent und agieren extrem hartnäckig und kreativ. Bei tieferen Summen wären die Kosten für Sie zu hoch.

Geschäftliche Schulden eintreiben lassen

Das Rolf Schmidt Inkasso-Team blickt auf eine lange Erfahrung im Inkasso für Unternehmen zurück. Gläubiger sind meistens Klein- & Mittelbetrieben (KMU) in der Schweiz, Deutschland und Österreich oder spezialisierte Abteilungen größerer Firmen.
Das Inkasso für Unternehmen sollte man in einem weiteren Zusammenhang sehen. Die Beauftragung unseres Inkassounternehmens sollte lediglich der – leider ab und zu unvermeidbarer Schritt – im gesamten Forderungsmanagement darstellen.

Professionelle Schuldeneintreiber

Intelligenter Druck

Faire Konditionen

Jetzt anfragen

 

Forderungsmanagement ist mehr als „Inkasso“ für Unternehmen

Am Anfang sollte in jedem Betrieb die Bonitätsprüfung von Lieferanten und Kunden stehen, die rechtsichere Vertragsgestaltung und ein professionelles Mahnwesen mit dem Ziel, Zahlungsausfälle zu vermeiden und die Liquidität der Firma zu sichern. Hier beobachten wir immer wieder vermeidbare Mängel und beraten Unternehmen diesbezüglich. Hilfreiche Tipps bietet Ihnen außerdem unser Ratgeber zum Thema Forderungsmanagement.

Wenn es darum geht, offene Forderungen einzutreiben, stehen einem Gläubiger verschiedene externe Dienstleister zur Auswahl. Ihr Einsatz hängt von der Höhe der Forderung und von der Art des Geschäfts ab. Bei eher kleinen Forderungssummen (Massengeschäft) sowie bei Forderungen gegenüber Geschäftskunden mit regulärem Geschäftsgang sind konventionelle Forderungseinzugs-Unternehmen (Inkassobüros) geeignete und kostengünstige Partner. Bei strittigen Angelegenheiten, bei denen erkennbar eine gerichtliche Klärung nötig ist, sind Rechtsanwälte/innen, die richtigen Ansprechpartner. Oftmals können teure rechtliche Auseinandersetzungen jedoch vermieden werden durch das Einschalten eines Direktinkasso-Unternehmens wie dem unsrigen. Was ist darunter zu verstehen?

Unverbindlich Kontakt aufnehmen

Jetzt anfragen

Direkt-Inkasso für hartnäckige und komplexe Geschäftsfälle

Unsere Arbeitsweise unterscheidet sich grundlegend von derjenigen eins Forderungseinzugs-Unternehmens (Inkassobüro) oder eines Anwalts. Wir recherchieren gründlich über der Schuldner-Firma und die Verantwortlichen, um deren finanzielle Situation, das Netzwerk und mögliche „Druckpunkte“ zu erkennen. Sodann entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie. Diese besteht zunächst meist in der persönlichen Konfrontation des Schuldners vor Ort. Im Unterschied zu Inkassobüros oder Anwälten werden wir nicht lediglich auf dem Korrespondenzweg aktiv und lassen uns nicht auf langanhaltende schriftliche Hinhalte-Manöver ein.

Im persönlichen Gespräch lassen wir einfließen, welches die Alternativen für das Unternehmen resp. deren Verantwortlichen ergeben können, sollten wir uns nicht auf Zahlungen einigen. Generell kann man an Maßnahmen aus folgenden Gruppen denken: Finden abgetauchter Schuldner, verdeckte und offene Recherchen über Firmen, zivilrechtliche Schritte, Strafanzeige, fortgesetzte persönliche Präsenz vor Ort, Kontaktieren von Kunden und Lieferanten des Schuldner, publizistische Maßnahmen usw. Da solche Maßnahmen aus Sicht eines Außenstehenden heikler Natur sein können, möchten wir Ihnen konkrete Beispiele im persönlichen Gespräch aufzeigen. Oft gelingt es aufgrund unseres Vorgehens, außergerichtlich eine Lösung herbeizuführen. Wenn nicht, greifen unsere Maßnahmen, bis es zu einer Lösung kommt; wir übernehmen Fälle zeitlich unbegrenzt. Bei strittigen wie titulierten Forderungen gegenüber in Schieflage geratene Firmen, dubiosen Lieferanten und Kunden, professionellen oder kriminellen Schuldner sind eindeutig Direkt-Inkassounternehmen im Vorteil. Lesen Sie mehr über unser Unternehmen und unser Vorgehen.

 

Inkassokosten

Wir arbeiten weitestgehend auf Erfolgsbasis. Bei Übernahme eines Mandats muss der Gläubiger / das beauftragende Unternehmen lediglich eine Anzahlung zur Deckung unserer anfänglichen Aufwendungen leisten; diese werden zurückerstattet, resp. mit der Erfolgsprovision verrechnet. Lesen Sie mehr zu den Inkassokosten.

 

Unser Einzugsgebiet

Wir schreiben keine Briefe, sondern sind vor Ort beim Schuldner präsent.

 

Jetzt kontaktieren

 

Erläuterungen zur Erfolgsquote 2014 – 2021 von 74.7 %: Diese berechnet sich aus dem Verhältnis (%-Satz) der Fälle mit Geldrückführungen im Verhältnis zu den neu bearbeiteten Fällen pro Jahr. Minimalwert 2014: 50 %, Maximalwert 2018: 86.6%. Der berichtete %-Satz bedeutet nicht, dass wir diesen Anteil an der Forderung zurückgebracht haben. Ein Mittelwert würde kein angemessenes Abbild des fallspezifischen Erfolgs geben. Auf Wunsch geben wir qualifizierten Interessenten Einblick in die detaillierte Statistik.

** Erläuterungen zu den Mindestsummen: Forderungen zwischen CHF/EUR/USD 25’000.– und 50’000.– können bearbeitet werden in der Schweiz, Süddeutschland (Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen) und in Österreich in Vorarlberg. Ausserhalb dieser Gebiete beträgt die Mindestsumme im deutschsprachigen Raum 50’000.–.

*** Konditionen: Rückerstattbare Anzahlung an die Erfolgsprovision.